Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raudi

Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 190
Wohnort: In der Südheide
|
Verfasst am: 22.04.2007 14:55 Titel: |
|
|
Hallo !
Auch von mir ein paar Bilder. Die beiden konnten es mal wieder nicht lassen
 |
|
Nach oben |
|
 |
Silberfuchs

Anmeldedatum: 23.11.2006 Beiträge: 154
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
|
Verfasst am: 22.04.2007 23:14 Titel: Offroad |
|
|
Des war klar, daß die widda im Dreck rumwühle müsse, die Säu
I hab leida kee Zeit khabt.
United Kingdom: always driving on the wrong hand side. Die spinnen, die Briten. Zum Videos hochladen bin i leida zu bleed.
MK MOS _________________ Hohe Bäume, dunkle Wälder,
grüne Wiesen und goldne Felder,
bist gar herrlich anzusehn,
O, Odenwald, wie bist du schön. |
|
Nach oben |
|
 |
Knilli

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 163
Wohnort: 21465 Wentorf
|
Verfasst am: 23.04.2007 00:09 Titel: nach Hause...? |
|
|
sooooo, also wir ( country-austria und knilli ) sind nun auch endlich wieder mal an fest stehenden betten angekommen... das treffen hat auch uns supigut gefallen und eine wiederholung wird versucht werden.
aber wie immer ist der direkte weg ja nicht das ware. also haben wir noch auf dem weg von ludwigslust nach hamburg einen kleinen umweg gemacht. jetzt können wir sagen, daß wir an einem wochenende (+ freitag) erst die südliche- und dann noch die nördliche bundesgrenze von der BRD überfahren haben
also ich (knilli) habe nun seit montag gut 3200km und die doro gut 2400km. und morgen tritt sie dann wieder die reise richtung süden an...
aber es wird bestimmt ein nächstes mal geben
an alle die nicht da waren (oder denen 550 km zu weit waren ) IHR HABT IN KARENZ WIRKLICH EINE GELUNGENE SACHE VERPASST!!!!
servus
knilli _________________ wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!! |
|
Nach oben |
|
 |
Bauer
Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 184
Wohnort: im schönen Weserland
|
Verfasst am: 23.04.2007 00:26 Titel: |
|
|
Joah Hallo,
gestern Nacht heil wieder angekommen hab ich heute erstma´meinen Country wieder vom Dreck befreit...Als ich das Audo wieder auf hochglanz hatte,hab ich gleich mal drunter hergeschaut.Und siehe da!
Bis auf n´bisschen weniger Farbe am Unterfarschutz und n´höhergelegtes Kat-Abschrimblech,nix kaputt.
Keine Ölwanne verbeult,kein Auspuffgummi wech´,nix !!!
Auch wenn in dem Offroad-Park für jeden was dabei war,mit einfachen Feldwegen hatte das da nix mehr zu tun........Da soll nochma einer sagen,der Country ist nichts fürs´Gelände.Fürs leichte zumindest
Vielen Dank nochmal an Tropenfisch,für die organisierte Hin-und Rückfahrt.
Gruß nochmal an alle die dort waren,war ein klasse Tag......Hoffe ihr seit genauso heil´ wieder zuhause angekommen.
Gruss,der Bauer
Achja,
damit es nächstes Mal n´paar Countrys mehr sind:
-und zu allerletzt:
-die 60%-Steigung hatter´auch geschafft........für 80% fehlte ne´Sperre oder Gewicht auf den Achsen,oder einfach der zerstörerische Wille. Naja,
wieviel % Steigung standen nochmal inner´Betriebsanleitung? _________________ "Der G60-Lader - ein zuverlässiges Ladeaggregat." (MTZ 1992)
Zuletzt bearbeitet von Bauer am 29.01.2008 00:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tropenfisch

Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 315
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.04.2007 11:58 Titel: |
|
|
Weiß' nicht, was in der Betriebeanleitung als Maximale Steigung stand.
Ich weiß nur, daß 45° gleichgesetzt werden mit 100% - angesichts der Tatsache, daß Jost's Country wohl auch 70% geschafft hätte wenn es das gegeben hätte (gab nur Rampen mit 60% und 80%), so schafft der Country doch mehr als 135% !!!
Gruß Sebastian _________________ .
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
. |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 23.04.2007 15:46 Titel: |
|
|
Hallo Sebastian!
Deine Rechnung geht irgendwie nicht auf:
- 100% = 45°, richtig. Das ist die maximale Steigung die ein Unimog mit Reifendruckregelanlage etc. schafft, mehr schafft soviel ich weiß kein Fahrzeug
- wenn ein Country 60% Hangneigung geschafft hat, entspricht das 27°; 70% wären dann 31,5° usw.
- 135% fährt kein Fahrzeug dieser Welt rauf (außer vielleicht ein Panzer mit 20 Winden etc.)
- Rampenwinkel in der Betriebsanleitung beim Country sind 20°, also 44%, von daher sind die 60% schon sehr respektabel:!:
MFG Jörg _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
und de Hosen Husen haas'n,
do bi ich dor Hamm.
Mei Haamitland Arzgebirg. |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.04.2007 17:15 Titel: |
|
|
Ähh.
Rampenwinkel hat aber nichts mit der Steigfähigkeit zu tun.
Rampenwinkel ist der Winkel die das Fahrzeug ohne aufzusetzen (ohne Übergang) bewältigen kann; Oder? _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 23.04.2007 20:32 Titel: |
|
|
Hast recht, Rampenwinkel ist der hier:
Country: 20°
Und der Böschungs- oder Überhangwinkel der hier:
Country - vorn: 29°
Country-hinten: mit AHK: 22°, ohne AHK: 36°
Und dann gibts da noch die Steigfähigkeit, zu der ja entsprechende Versuche am lebenden Country durchgeführt worden sind: 27° (60%) ist bestätigt worden, mehr steht noch zu beweisen aus...
Hat jemand Ahnung über Wattiefe, Verschränkungswinkel und Querneigungsweinkel beim Country?
Hier die Daten vom Tuareg zum Vergleich: http://www.volkswagen.at/modelle/touareg/highlights/offroad/ _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
und de Hosen Husen haas'n,
do bi ich dor Hamm.
Mei Haamitland Arzgebirg. |
|
Nach oben |
|
 |
tropenfisch

Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 315
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.04.2007 20:48 Titel: |
|
|
OK, kann sein daß mir da ein Rechenfehler unterlaufen ist.
Allerdings glaube ich, daß die Rampe nahe an 40° dran war (siehe Foto 1).
Die Kamera hatte ich ja auf "Gitter-Libelle" gestellt - das Foto ist daher zu 99% horizontal.
Auf jeden Fall nicht schlecht für den Spott-Golf, dem nur wenige Einiges zutrauen:
Gruß Sebastian _________________ .
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
. |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 23.04.2007 21:03 Titel: |
|
|
Müssten 40° sein, hab mal mit dem Winkelmesser nachgemessen
Ist zwar sicher nicht das genauste Verfahren aber so etwa wirds schon stimmen...
...wenn da ein Country raufgefahren ist kann ich nur sagen: RESPEKT!!! _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
und de Hosen Husen haas'n,
do bi ich dor Hamm.
Mei Haamitland Arzgebirg. |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 23.04.2007 22:16 Titel: |
|
|
mit meiner kupplung kann ich noch nicht mal mehr überholen so rutsch die schon.ab dem zweiten gang halbgas rutscht sie schon durch aber jetzt wirds wieder warm-da macht das schrauben wieder mehr spass  _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
SyncroEntroster

Anmeldedatum: 26.04.2007 Beiträge: 2
Wohnort: Söhlde
|
Verfasst am: 26.04.2007 16:00 Titel: |
|
|
Moin moin,
also die 80% Steigung auf dem Schild da, sind definitiv mehr als 45° Winkel.
Die 60% liegen meines Erachtens nach bei knapp über 40° Winkel.
Ich hab mich die 80% nicht getraut, ich hatte da Angst das mir der Motor die Kupplung durchzieht,
wenn die Reifen Dank guter Haftung stehenbleiben  _________________ Gruß
Frank
-------------------------------------------------------------
14" Syncro 1,6 TD mit LLK und 225/75/16 BFG AT |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 26.04.2007 21:53 Titel: |
|
|
Zitat: | also die 80% Steigung auf dem Schild da, sind definitiv mehr als 45° Winkel.
Die 60% liegen meines Erachtens nach bei knapp über 40° Winkel. |
Nein,nein: 45° sind und bleiben 100%
50% bedeutet, die Straße steigt auf 100 m in der waagerechten 50 m senkrecht an (die 50m stehen senkrecht auf den 100m), d.h. bei 100% steigt die Straße auf 100m waagerecht 100m senkrecht an. Frag mal einen Mathelehrer, der wirds dir erklären...
MFG
Jörg _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
und de Hosen Husen haas'n,
do bi ich dor Hamm.
Mei Haamitland Arzgebirg. |
|
Nach oben |
|
 |
tropenfisch

Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 315
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.04.2007 13:57 Titel: |
|
|
@ SyncroEntroster:
Wie bitte, Wohnort Söhlde ???
Das ist ja gleich um die Ecke ...
Warst Du das mit dem supercool gepflegten waldgrünen/ NATOgrünen Bulli mit HI-Nummernschild und der Holzkiste hintendran in Karenz ?
Wenn ja, dann kann ich eine ganze Menge an Fotos rüberschieben, der Bulli hat mich einfach fasziniert .
Gruß Sebastian _________________ .
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
. |
|
Nach oben |
|
 |
SyncroEntroster

Anmeldedatum: 26.04.2007 Beiträge: 2
Wohnort: Söhlde
|
Verfasst am: 30.04.2007 14:29 Titel: |
|
|
Nö,
der nich, aber der...
[/url]
Die Bilder sind vom Ausflug in den Mammut Park am Wochenende. Hier unser Basislager.
Die grüne Doka ist die von Axel, meinst Du die vielleicht??
 _________________ Gruß
Frank
-------------------------------------------------------------
14" Syncro 1,6 TD mit LLK und 225/75/16 BFG AT |
|
Nach oben |
|
 |
Bauer
Anmeldedatum: 27.11.2005 Beiträge: 184
Wohnort: im schönen Weserland
|
Verfasst am: 05.05.2007 01:38 Titel: |
|
|
ok ok ok....
Hallo erstmal,
dann hat der Country halt die 60°(Grad) Steigung geschafft und für die 80°(Grad) fehlte ne´Sperre oder Gewicht auf den Achsen,oder einfach der zerstörerische Wille....
Ich glaube einfach mal nach dieser Disskusion,das die in dem Offroad-Park falsche Schilder hingestellt haben.Vielleicht wollte da jemand sparen,oder man ist einfach von 100% = 90° ausgegangen.Ja,bestimmt!!!(Oder standen da doch Gradzahlen und keine Prozente???).
Ich will hier niemandem was unterstellen....
Nach der Rechnung 100% = 45°,welche wohl der "Norm" entspricht und richtig ist, wären 60% ja grade mal 27° .
Das würde in etwa der Steigung vor meiner Garage entsprechen und da fahre ich nicht jeden Abend mit drehenden Rädern hoch....
Bei Wikipedia steht ,dass alles über 100% wieder in Grad angegeben wird.Laut "Norm" oder "Regelwerk" wenn es sowas dafür gibt.
Gruss,der Bauer _________________ "Der G60-Lader - ein zuverlässiges Ladeaggregat." (MTZ 1992) |
|
Nach oben |
|
 |
|