Vote für mich bei www.listex.de!

Listinus Toplisten

Europas grosser Automarkt

 Golf Country - Forum

www.vw-golf-country.de

Die größte Golf Country-Community im Netz!
 
  ForumForum   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   KarteKarte   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
MarktplatzMarktplatz Suche AnzeigenSuche Anzeigen

Zurück zur Homepage
Zurück zur Homepage:
www.vw-golf-country.de

Bitte unterstützt die
VW Golf Country-Fansite!

Saisonkennzeichen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.vw-golf-country.de Foren-Übersicht -> Off-Topic & Userplausch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Curly



Anmeldedatum: 05.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Saalfeld

BeitragVerfasst am: 05.08.2006 14:32    Titel: Saisonkennzeichen Antworten mit Zitat

Ist es wahr, dass wenn man ein Auto mit Saisonkennzeichen zulässt, man das ganze Jahr dafür Versicherungsbeiträge bezahlen muss, auch für die Zeit, in der das Fahrzeug nicht zugelassen ist!?

Ich wollte nämlich 2 Autos mit solchen Kennzeichen zulassen, 1 für das Sommerhalbjahr und 1 für das Winterhalbjahr.

Da würde ja dann bedeuten, dass ich für beide Fahrzeuge, die jeweils nur ein halbes Jahr angemeldet sind, das jeweils andere halbe Jahr, wo sie nicht zugelassen sind, trotzdem die Versicherungsbeiträge bezahlen muss.

Diese Info hab ich von meinem Landratsamt (Zulassungsstelle). Das ist doch aber völliger Blödsinn, oder!?

Zitat:
Saisonkennzeichen
Saisonkennzeichen sind innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gültig (mindestens 2 Monate,
höchsten 11 Monate). Sie wählen einen Monatszeitraum aus, in dem Ihr Fahrzeug auf öffentlichen Straßen zugelassen sein soll, Versicherungsschutz muss jedoch für das ganze Jahr bestehen.


Das ist der Originaltext von der Internetseite von dem für mich zuständigen Landratsamt.

Wisst ihr da Näheres drüber!?


Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tropenfisch



Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 315
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 05.08.2006 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Na na, so ist die Schriftweise völliger Quatsch da, wa !? Rolling Eyes .

Beim Saisonkennzeichen ist das "Kuchenblech" das ganze Jahr über gültig (d.h. die Plaketten bleiben dran), das Fahrzeug darf jedoch nur in den gewählten Monaten bewegt werden.

Da von der Zulassungstelle aber nicht verlangt wird, daß Du vor Beginn der nächsten Fahr-Saison erneut ASU- und Versicherungsdoppelkarte vorlegst, muß natürlich die Versicherung durchlaufen bzw. das ganze Jahr über gültig sein.

Da das Fahrzeug aber in dem Monaten des Nichtfahrens irgendwo in der Garage etc. steht (jedenfalls nicht auf der öffentlichen Straße), lässt die Versicherung in diesen Monaten die Prämienbeiträge ruhen Very Happy (falls das Auto nicht auch in der Garage versichert sein soll - verschiedene Varianten sind möglich). Offiziell läuft die Versicherung also das Jahr über durch, aber in Wirklichkeit zahlst Du nur für die Fahr-Saison - so jedenfalls die Theorie.

Aber Vorsicht:
Bei der Zweitwagen-Regelung haben die meisten Versicherungen eine höhere Klasseneinstufung und somit werden die Beiträge teurer - auch wenn es ein identisches Fahrzeug ist Crying or Very sad Crying or Very sad . Bei den Saison-Versicherungen sind in in vielen Fällen die Prämien deutlich höher als sie es anteilig für die Fahr-Monate sein dürften Twisted Evil Twisted Evil - also vorher wirklich gut rechnen.

Das Problem hatte ich damals auch. Ich mache das jetzt so, daß ich das Fahrzeug komplett neu anmelde, wenn ich fahren will (also Doppelkarte und ASU neu vorlegen); und daß ich das Auto stilllege, wenn ich es nicht mehr fahren will. Die Nummerschilder bleiben ja 18 Monate lang auf meinen Namen stehen und somit gültig, jedoch werden bei der Stilllegung die Plaketten abgekratzt.
So gesehen kostet mich das weniger als ein Saisonkennzeichen, und ich kann frei entscheiden, wann ich fahren will. Für diese Prozedur zahle ich unter 20 Euro ( für Wiederinbetriebnahme und Stilllegung zusammen), und die Versicherungsprämie zahle ich nur für die wirkliche Zeit der Zulassung Cool Cool . Außerdem darfst Du für Wiederinbetriebnahme und Stilllegung zum Sonderschalter gehen und brauchst daher fast nie warten Laughing .

Mehr darüber findest Du hier:
http://www.auto-und-verkehr.de/saisonkennzeichen.php
http://versicherungs-wiki.de/index.php/KFZ-Versicherung

Gruß Sebastian
_________________
.
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Country-HAM



Anmeldedatum: 06.10.2005
Beiträge: 109
Wohnort: Hamm

BeitragVerfasst am: 05.08.2006 20:16    Titel: Saisonkennzeichen Antworten mit Zitat

Hallo Curly,

ich hatte den Country und mein Erdbeerkörbchen je mit einem Saisonkennzeichen in einem Versicherungsvertrag laufen!

Das ist für die Versicherungen gar kein Problem. Klar, die tarifieren für jedes der beiden Fahrzeuge unterschiedlich, je nach Typenklasse, die berücksichtigen aber immer deine Prozente und auch den Zeitraum in dem das Auto bewegt wird.

Du kannst also deinen Country in ein und dem selben Vertrag laufen lassen, wie das andere Auto, wenn Du willst auch nur für einen Monat - Vorraussetzung: die Monate überschneiden sich nicht.

Noch Fragen?

Ich habe hier eine Super-Versicherungs-Menschen - der macht im Zweifelsfall alles möglich.

Schönes WE,

der Julian
_________________
VW Golf Country - stecken bleiben, wo andere erst gar nicht hinkommen... - und wenn er stecken bleibt, dann zieht ihn der Defender halt wieder raus!!! Wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
merlin667



Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 382
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 05.08.2006 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

habt ihr in DE die möglichkeit von wechselkennzeichen?
in Ö zahle ich dann die steuern fürs stärkere fahrzeug und gut so. das zweite läuft beim ersten mit.
_________________
Golf 2 Syncro 1P 72Kw, wird geschlachtet, Klima, Digifiz, 35i 2.0 syncro Bremse, G60 syncro abgasanlage
Laufend neue Auktionen bei Ebay (Derzeit Sommer + Winterreifen, Recaros)!!
Anfragen für teile per PN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Allrounder Boml



Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet

BeitragVerfasst am: 06.08.2006 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

@tropi: wie sieht das denn mit den eintragungen im brief aus? wirst du dann immer wieder neu eingetragen? (was eigentlich völliger quatsch wäre... aber man weiß bei den deutschen behörden ja nie Mad Rolling Eyes )

was mich davon abhalten würde wäre immer diesen hohen steuerbetrag fürs ganze jahr aufeinmal zahlen zu müssen. beim saison muß ich nur für die jeweiligen monate (eigentlich der einzige grund für mich Sad )
_________________
LG Anna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dietrich



Anmeldedatum: 09.10.2005
Beiträge: 185
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 06.08.2006 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

die Eintragungen bleiben unberührt. Lediglich wenn mehr als 18 Monate stillgelegt wird muss eine "Vollabnahme" beim TÜV durchgeführt werden. Dann kommen Eintragungen mit auf den Prüfstand, werden aber i.d.R. auch übernommen.
Gegen hohe Steuern hilft der Kaltlaufregler.
@Merlin: wechselkennzeichen gibts in D nur für Oldtimersammler (rote Nummer mit 07...). Wird z.Zt. gern mißbraucht und daher sind Verschärfungen im Gespräch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
merlin667



Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 382
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 06.08.2006 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

achso.
Bei uns kannst du mit einer tafel bis glaube ich fünf autos betreiben. zahlst dann nur die steuer und versicherung fürs stärkste.

Allerdings: bei uns ist ja das Pickerl (so wie bei euch die Plakete) am auto fix auf der windschutzscheibe angebricht nicht auf der tafel.
_________________
Golf 2 Syncro 1P 72Kw, wird geschlachtet, Klima, Digifiz, 35i 2.0 syncro Bremse, G60 syncro abgasanlage
Laufend neue Auktionen bei Ebay (Derzeit Sommer + Winterreifen, Recaros)!!
Anfragen für teile per PN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hemicuda



Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 157
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 06.08.2006 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Dietrich"]
@Merlin: wechselkennzeichen gibts in D nur für Oldtimersammler (rote Nummer mit 07...). Wird z.Zt. gern mißbraucht und daher sind Verschärfungen im Gespräch.[/quote]

Dazu gibt es, noch, keine Statistik.
Und wenn man nun in Foren sagt, dass dei 07 Nummer gerne missbraucht wird, habt man schnell die Meinung gebildet, dass dass ja alles "kleine Bescheisser" sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admin
Site Admin


Anmeldedatum: 04.10.2005
Beiträge: 300
Wohnort: Niederrhein

BeitragVerfasst am: 06.08.2006 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Meinung zum 07er-Kennzeichen haben wir uns hier im Forum bereits gebildet, nachzulesen hier.

Was das Saisonkennzeichen angeht, so wird dies meines Wissens nach von den Versicherungen unterschiedlich gehandhabt. Letztendlich ist das alles nur Verhandlungssache. Wenn man trotz Saisonkennzeichen die Versicherungsprämie für's ganze Jahr zahlen soll, hat man jedenfalls etwas falsch gemacht...

Gemeint ist, dass schlichtweg Versicherungsschutz, d.h. ein Versicherungsvertrag bestehen muss, insofern ist die Information der Zulassungsstelle nicht falsch. Man muss deshalb aber keinesfalls zwangsweise die volle Jahresprämie bezahlen. Die Berechnungsgrundlage ist einzig und allein Sache der Versicherungen und insofern herrscht mehr oder weniger Vertragsfreiheit. Wenn mein Auto nur das halbe Jahr zugelassen ist, würde ich mir also auch eine Versicherung suchen, bei der ich nur die halbe Jahresprämie bezahlen muss.

Viele Grüße,
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.vw-golf-country.de Foren-Übersicht -> Off-Topic & Userplausch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.








Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de