Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dr.Cangoon
Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 16
Wohnort: Berchtesgaden
|
Verfasst am: 20.11.2009 13:12 Titel: Stollenreifen für den Golf Country ? |
|
|
Moin Ihr Männer aus Flake !
Ich brauch ne neue Bereifung für meinen Country. Jetzt übeleg ich mir Stollenreifen rauf zu machen.
Frage, gibt es die für den Golf überhaupt und hab Ihr einen guten Tipp, welche Reifen richtig gut darauf aussehen und auch Geländefähig sind ?
MFG
Dr.Cangoon |
|
Nach oben |
|
|
Maulwurf
Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 20.11.2009 14:08 Titel: |
|
|
Reifen in der Karosserie
Unabhängig davon, ich kenne eigentlich niemanden, der solche Reifen auf einem Country fährt. Willst Du ins schwere Gelände???
Ansonsten verschlechtern diese Reifen mit Sicherheit das Fahrverhalten erheblich, ganz zu Schweigen von den Rollgeräuschen.
Da wirst Du wahrscheinlich einen schwierigen Weg der Suche vor Dir haben. Etwas Freigegebenes wirst Du sicher nicht finden. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
|
flor_tim
Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 55
Wohnort: 97230 Estenfeld
|
Verfasst am: 20.11.2009 16:05 Titel: |
|
|
Da kann ich als einziges den Pirelli Scorpion ATR empfehlen.
Den fahr ich in 205/65-15 auf dem Country.
Radläufe muß man im Bereich der Ecken etwas ausschneiden, aber auch nur der Kunststoff.
Bei einem Serienfahrzeug mit original Motor und Getriebe wird die Eintragung schwer, weil der Abrollumfang zu groß ist. |
|
Nach oben |
|
|
Gartenpanzer
Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 43
Wohnort: Altenoythe
|
Verfasst am: 20.11.2009 16:19 Titel: |
|
|
Für Leichtes bis mittelschweres Gelände und Sandböden kann ich nur den Dunlop Winter Sport 3D in Originalgröße Empfehlen. _________________ Country forever!!!
|
|
Nach oben |
|
|
Dr.Cangoon
Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 16
Wohnort: Berchtesgaden
|
Verfasst am: 20.11.2009 17:53 Titel: ...Reifen und |
|
|
Danke für die Antworten....
Die Test sind ja, was den Dunlop Winter Sport 3D angeht echt gut (für alle die es noch interessiert ( http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_dunlop_sp_winter_3d_p123240.html)
...aber optisch doch eher langweilig. Ich denke optisch eher an BF Goodrich Mud Terrain in 265/75 R16 mit ca. 14mm Profil (Natürlich nicht in der Größe, paßt ja auch nicht, aber so in der Art.
Der Pirelli Scorpion ATR kommt schon ganz gut rüber, aber nur wegen den Reifen am Getriebe und Motor rumfuchteln muß auch nicht sein.
Ja, die Suche ist nicht einfach, deshalb frag ich Euch ja.
Ich wohn in Oberbayern(Raum Berchesgaden) und hab da ein kleines Jagdrevier in den Bergen, da brauch ich was gescheites und ich will kein Samurai oder Lada und die ganzen großen Kisten kann man eh da vergessen.
....bin für jeden Hinweis dankbar !
Es grüßt
Dr.Cangoon |
|
Nach oben |
|
|
Dr.Cangoon
Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 16
Wohnort: Berchtesgaden
|
Verfasst am: 20.11.2009 17:58 Titel: ...idee ? |
|
|
Was den Abrollumfang angeht, hast Du da ne Idee wo man da was nachlesen kann oder gibt es da eine Faustregel ?
flor_tim hat Folgendes geschrieben: | Da kann ich als einziges den Pirelli Scorpion ATR empfehlen.
Den fahr ich in 205/65-15 auf dem Country.
Radläufe muß man im Bereich der Ecken etwas ausschneiden, aber auch nur der Kunststoff.
Bei einem Serienfahrzeug mit original Motor und Getriebe wird die Eintragung schwer, weil der Abrollumfang zu groß ist. |
|
|
Nach oben |
|
|
Dr.Cangoon
Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 16
Wohnort: Berchtesgaden
|
Verfasst am: 20.11.2009 18:05 Titel: Größe |
|
|
Also ich hab jetzt 195/60 R15 von Conti drauf und welche maximale Größe paßt eigentlich auf die orginal Felgen ?
Gartenpanzer hat Folgendes geschrieben: | Für Leichtes bis mittelschweres Gelände und Sandböden kann ich nur den Dunlop Winter Sport 3D in Originalgröße Empfehlen. |
|
|
Nach oben |
|
|
flor_tim
Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 55
Wohnort: 97230 Estenfeld
|
Verfasst am: 20.11.2009 18:48 Titel: Re: ...idee ? |
|
|
Dr.Cangoon hat Folgendes geschrieben: | Was den Abrollumfang angeht, hast Du da ne Idee wo man da was nachlesen kann oder gibt es da eine Faustregel ?
flor_tim hat Folgendes geschrieben: | Da kann ich als einziges den Pirelli Scorpion ATR empfehlen.
Den fahr ich in 205/65-15 auf dem Country.
Radläufe muß man im Bereich der Ecken etwas ausschneiden, aber auch nur der Kunststoff.
Bei einem Serienfahrzeug mit original Motor und Getriebe wird die Eintragung schwer, weil der Abrollumfang zu groß ist. |
|
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Da kann man die Umfangsmaße recht genau rechnen lassen, je nach Reifenhersteller und Profil schwankt das aber etwas.
Gerade bei runderneuerten Reifen ist der Durchmesser meist deutlich größer.
Wenn der Tacho passt, dann ist der Prüfer meist im Toleranzbereich +/- 6% zufrieden, und kann das eintragen.
MT Bereifung ist für den Country nicht zu bekommen, bzw. nicht neu.
Runderneuerte Reifen in 195/65-15 würde es geben, auch recht grobe, allerdings sind die vom Umfang auch schon so groß, das sie etwas schleifen ohne Nacharbeit. |
|
Nach oben |
|
|
Lalo
Anmeldedatum: 02.04.2007 Beiträge: 12
Wohnort: 76661 Philippsburg
|
Verfasst am: 25.11.2009 19:57 Titel: Geländereifen |
|
|
Hallo Dr., habe Deine Anfrage wegen möglicher Geländereifen erst jetzt gelesen,
schau mal bei FEDIMA Deutschland GmbH nach (www.fedima.de) Waidmannsgeheul, Lalo |
|
Nach oben |
|
|
flor_tim
Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 55
Wohnort: 97230 Estenfeld
|
Verfasst am: 25.11.2009 20:17 Titel: Re: Geländereifen |
|
|
Lalo hat Folgendes geschrieben: | Hallo Dr., habe Deine Anfrage wegen möglicher Geländereifen erst jetzt gelesen,
schau mal bei FEDIMA Deutschland GmbH nach (www.fedima.de) Waidmannsgeheul, Lalo |
Fedima ist eine gute Adresse.
ABer vorsicht, immer den Durchmesser im Auge behalten, da gibt es nicht viel das passt.
Noch dazu sind die meisten runderneuert und von der Mischung für den alltäglichen Einsatz zu weich. |
|
Nach oben |
|
|
Gartenpanzer
Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 43
Wohnort: Altenoythe
|
Verfasst am: 30.11.2009 14:19 Titel: |
|
|
Leider hat mein Tüv- und Mein VW-Freund (eine Person)von Reifen ab der größe 205/65R15 abgeraten weil das Getriebe und die Hinterachse solche Dimensionen auf dauer nicht vertragen.
Für den alltäglichen Gebrauch und/oder Einatz im Wald/Moor reichen die Dunlop völlig vorallem sind die nicht so sündhaft Teuer und lassen sich auch im Sommer fahren!
Selbst mit Zwei tonnen Holz im anhänger kein Problem trotz das es Drei Tage geregnet hatte. _________________ Country forever!!!
|
|
Nach oben |
|
|
Dr.Cangoon
Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 16
Wohnort: Berchtesgaden
|
|
Nach oben |
|
|
|