Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dieselmueller
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 06.12.2011 16:43 Titel: Wasser im Fußraum Fahrerseite |
|
|
Hilfe,
Habe eine Wasserpfütze im Fußraum der Fahrerseite !
Wo kann das Wasser herkommen ? Ist aber nur bei Regen !
wer kann einen Tipp geben ?
Gruß
Jörg |
|
Nach oben |
|
|
loki1163
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 82
Wohnort: Wien Umgebung
|
Verfasst am: 06.12.2011 18:07 Titel: |
|
|
Hallo!
Wenn du im Motorraum die Plastikabdeckung, unter der sich das Scheibenwischergestänge befindet, entfernst, findest du an beiden Fahrzeugseiten Regenwasserabläufe. Wenn diese verstopft sind, dann passiert genau das.
Einfach reinigen und mit Druckluft durchblasen und du wirst sehen, dein Golf ist wieder trocken, zumindestens innen.
Gruß Alfred _________________ Arm sein ist keine Schande |
|
Nach oben |
|
|
dieselmueller
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 06.12.2011 19:37 Titel: Wasser im Fußraum |
|
|
Hallo,
die beiden Abflüsse sind nicht verstopft !
da muss es woanders herkommen ?
Danke aber für den Tipp !
Gruß
Jörg |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.12.2011 21:11 Titel: |
|
|
nabend
kucke dir mal den türgummi an,da ist es bei mir reingelaufen,
zum testen mal in die waschanlge fahren da sieht man es recht gut
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
|
Dietrich
Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 185
Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 07.12.2011 09:18 Titel: |
|
|
auch gern genommen, Tülle vom Antennenkabel (oder anderen Kabeln) |
|
Nach oben |
|
|
highgetter17
Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670
Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.12.2011 12:31 Titel: |
|
|
Schiebedach?
Abläufe zu? _________________ lg... Joe |
|
Nach oben |
|
|
GO2CC
Anmeldedatum: 05.06.2006 Beiträge: 345
|
Verfasst am: 07.12.2011 19:08 Titel: |
|
|
halt doch mal den Wasserschlauch drauf und schau dann wos langläuft _________________ Gruss
Rainer
Country
ChromEdition |
|
Nach oben |
|
|
nala
Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 104
Wohnort: ... am Deister
|
Verfasst am: 10.12.2011 13:55 Titel: |
|
|
... wenn die Folie hinter der Türverkleidung nicht mehr dicht ist, läuft das Wasser bei Regen gerne auch von dort in den Fußraum. _________________ /Alex
Nala |
|
Nach oben |
|
|
dieselmueller
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 22.12.2011 20:39 Titel: Wasser im Fußraum der Fahrerseite |
|
|
Hallo,
Habe nochmal nachgesehen.
Die Türverkleidung ist innen Trocken.
Habe die Antenne im Sommer getauscht und den Stopfen zum Innenraum nicht mehr vollstandig draufbekommen. Die Bohrung für das Antennenkabel liegt aber ja höher ! glaube nicht das da Wasser durchläuft.
Werde weiter suchen !
Danke für die vielen Tipps !
Gruß
Jörg |
|
Nach oben |
|
|
loki1163
Anmeldedatum: 28.11.2011 Beiträge: 82
Wohnort: Wien Umgebung
|
Verfasst am: 22.12.2011 21:07 Titel: |
|
|
Hallo! Mir ist das genau so passiert, dass die Gummitülle in den Innenraum verschwunden ist und das Antennenkabel ohne Abdichtung eingebaut ist.
So wie du sagst, das Loch liegt höher, daher darf dort eigentlich nichts eindringen, ist auch nicht bei mir.
Gruß loki _________________ Arm sein ist keine Schande |
|
Nach oben |
|
|
hunter1984
Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 12
Wohnort: Hameln
|
Verfasst am: 22.12.2011 22:12 Titel: |
|
|
Ich habe auch das Problem gehabt, aber bei mir war es hinter dem Kotflügel an der Karosse! Da ist eine Verbindung (AUF) jeder Seite die man einfach mit Klebedicht zuschmieren soll und dann ist es wieder OK! |
|
Nach oben |
|
|
laui
Anmeldedatum: 12.08.2012 Beiträge: 1
Wohnort: hunsrück
|
Verfasst am: 05.12.2012 15:41 Titel: wasser im fußraum..... |
|
|
jau das problem hatte ich auch. die kunstsoffleiste oben an einstieg was nicht richtig fest. das ist das wasser, welches von oben kommt hunter gelaufen und dann in den fußraum. hat ne weile gedauert und ich bin nur per zufall dahinter gekommen.
gruß laui |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.12.2012 20:39 Titel: |
|
|
nabend zusammen
schaut euch mal den frontscheibengummi an
fahrerseite genau im radius...einfach mal etwas hochklappen
dort bildet sich sehr sehr gern der rost und dann läuft es direkt in den innenraum
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
|
Country Howard
Anmeldedatum: 27.08.2010 Beiträge: 72
Wohnort: Schleswig-Flensburg
|
Verfasst am: 08.12.2012 14:47 Titel: |
|
|
Genau entweder Scheibenrahmen durchgerostet oder die Gummidurchführung vom Haubenzug! |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.01.2013 16:45 Titel: |
|
|
servus zusammen
ich hab mich mal der undichtigkeit an meinem roten mal angenommen.....
-wenn die pfalz von der frontscheibe nicht komplett vom rost weggefressen wurde kann von daher nichts kommen
es liegt eher an den,wie einige vorredner schon schrieben, durchführungen und abläufen im wasserkasten
bei mir war die durchführung der tachowelle nach innen gerutscht und die abläufe zum radhaus waren auch nicht wirklich frei
da diese durchführungen hinter dem steuergerät sitzen sieht man das auch nicht so wirklich auf den ersten blick
erfolgreiches jahr an alle
gruss
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
|
dieselmueller
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 02.01.2013 20:29 Titel: Wasser im Fußraum |
|
|
Hallo,
Prosit Neujahr erstmal......
Danke für die vielen Tipps, werde nochmal alles nachschauen.
Gruß aus dem Norden
Diesel |
|
Nach oben |
|
|
|