Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mapu
Anmeldedatum: 19.11.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 08.01.2006 21:14 Titel: Golf 3 Sitze ?!? |
|
|
Hallo... Habe vor meinem Country eine Golf 3 GT Innenausstattung zu spendieren, da bei mir leider die originalen Sitze nicht mehr vorhanden sind und zur Zeit welche verbaut sind, die einem gemütlichen Küchsofa sehr ähneln!!!
Nun zu meiner Frage, ich weiß zwar, dass es ohne Flex und Schweißarbeiten nicht passen wird, weiß aber nicht, wieviel man an den Konsolen kürzen muss, dass die Sitze in die Laufschienen passen???
Hat hier vieleicht schon jemand so einen Umbau gemacht der mir ein paar Tips geben kann???
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 08.01.2006 22:17 Titel: Golf 3er Sitz |
|
|
...an den Sitzen vom 3er Golf ist noch eine Ablage-Kotzschale vorhanden , diese "könnte" stören oder du verbreiterst den Golf 2
da der Golf 3 die Bodengruppe von Golf 2 US Modell hat , könnte es klappen .
...man kann aber das 3er Gestühl auf den 2er Schlitten rüber werfen  |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 09.01.2006 01:19 Titel: |
|
|
müssen die aber nicht auch höhenverstellbar sein?
oder ist das wurscht? |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 10.01.2006 09:29 Titel: |
|
|
Die Sitze aus dem Golf 3 dürften nicht passen eine Aufnahme hinten muß versetzt werden.
Corrado Sitz passen. _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Mapu
Anmeldedatum: 19.11.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 16.01.2006 19:36 Titel: |
|
|
Gruß an alle... Wollte mal einen kleinen Bericht abgeben, wie das mit den 3er sitzen so funktioniert.
Nachdem ich bei einem renomierten Internet-Auktions-Haus eine Sitzausstattung aus einem Golf III GT für sagenhafte 2,49€ erworben habe kam es dann nach ein paar Tagen zu den ersten Einbauversuchen. Erste messungen ergaben, dass die Laufschienen vom 3er ca. 5cm breiter auseianderstehen. Da mir zum zusammenbiegen, umschweißen, usw. nicht das richtige Werkzeug zur Hand hatte, habe ich die Sitzfläche und Lehne getrennt und den Sitzbezug mit dem ganzen Schaumstoffpolster vom Metallgestell abgezogen. Und siehe da, das Metallgestell ist vom 2er und 3er identisch. Also Schaumstoff mit Bezug auf das 2er Gestell gezogen und die Lehne vom 3er montiert. Und weil die Bezüge nun schonmal ab waren, habe ich gleich noch eine Waeco Sitzheizug nachgerüstet. An den inneren Plastikabdeckungen an den Sitzen mußten noch kleine Änderungen vorgenommen werden. Sogar die uminösen "Kotzschälchen" konnten ihren Platz beibehalten, mußte nur am Fahrersitz eine kleine Aussparrung für den Hebel der Sitzhöhenverstellung gemacht werden. Die Rücksitzbank macht bei mir noch leichte Probleme, weil sie vom Variant stammt und geteilt klappbar ist, eine einteilige vom normalen 3er müßte sogar ohne Umbau passen.
P. s.: Würde euch auch gerne ein paar Bilder zeigen, weiß aber leider nicht, wie ich die hier einbringen kann?!?!?! Kann vieleicht wer helfen???
Gruß Maik |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 16.01.2006 23:33 Titel: |
|
|
Bilder können über www.directupload.net hochgeladen werden..
Die Bildadresse kann dann hier rüberkopiert, verlinkt werden..
Gruß Dino  _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
 |
Mapu
Anmeldedatum: 19.11.2005 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 18.01.2006 18:54 Titel: |
|
|
[img] [/img]
[img] [/img] |
|
Nach oben |
|
 |
|