Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 17.11.2012 10:58 Titel: Anderes Radio => Elekrische Antenne? |
|
|
Hallo,
ich wollte ein CD fähiges Radio im Country verbauen. Funktioniert dann die Antenne noch, welche elektrisch ausfährt?
Ich habe etwas gelesen vonwegen das Radio gibt dann beim Einschalten den Strom an die Antenne. Können das andere Radios auch?
Grüße _________________ Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
|
WileECoyote
Anmeldedatum: 03.10.2012 Beiträge: 131
Wohnort: Siebengebirge/Westerwald
|
Verfasst am: 17.11.2012 11:41 Titel: |
|
|
Hallo Lukas.
Das können die Radios aus dem freien Handel auch, zumindest hab ich die letzten Jahrzehnte keins gesehen, das es nicht kann.
Dieser Anschluss ist meist mit "Remote" oder "Automatic Antenna" bezeichnet und dient auch als Einschaltsignal für einen externen Verstärker.
Grüße
Ingo |
|
Nach oben |
|
|
grieson
Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655
Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.11.2012 16:01 Titel: |
|
|
das funktioniert mit jedem radio
die remote leitung ist das blaue kabel,das mit der antenne verbinden und diese fährt beim einschalten raus
gruss aus berlin
grieson _________________ Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat |
|
Nach oben |
|
|
nessie
Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 37
Wohnort: Rhön
|
Verfasst am: 18.11.2012 17:38 Titel: |
|
|
... abgesehen von der Technik: mein Vorbesitzer hat ein modernes CD-Radio eingebaut. Bei jedem Schlagloch oder im Gelände gibt es Aussetzer. Ich neige daher dazu, ein zeitgenössisches MC-Radio einzubauen. _________________ Das Schild "Straßenschäden" läßt mich nur noch lächeln... |
|
Nach oben |
|
|
highgetter17
Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670
Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.11.2012 19:52 Titel: |
|
|
Warum baust du dir nicht ein Radio mit Speicherkarte oder USB Anschluss ein?
Keine störenden aussetzer bei Schlaglöchern, sowie auch kein lästiges CD wechseln... _________________ lg... Joe |
|
Nach oben |
|
|
nessie
Anmeldedatum: 24.11.2011 Beiträge: 37
Wohnort: Rhön
|
Verfasst am: 19.11.2012 22:12 Titel: |
|
|
Hi,
also ehrlich gesagt, habe ich noch ein Radio von meinem Golf Bistro aus den 80er/90ern und denke, das kommt wieder rein. Dann ist alles zeitgenössig. MP3 geht ja mittels Transmitter... _________________ Das Schild "Straßenschäden" läßt mich nur noch lächeln... |
|
Nach oben |
|
|
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 23.11.2012 16:00 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
na das klingt gut! Eines meiner Radios hat das nämlich nicht, ist aber auch älter.
Jap, das Radio hat dann ebenfalls USB und internen Speicher, das Probelm der Aussetzer gibts also nicht. Zudem hat dieses und viele neuere Radios ein System, welches ca. 10 sek der Musik vorspeichert und falls der Lesekopf die Spur verliert wiedergibt.
Noch eine Frage zur Antenne: Unsere sieht sehr stark gefettet aus. Muss/Kann man diese irgendwie warten? Die sind ja nicht ganz billig und unsere klingt irgendwie schwergänig!
Grüße _________________ Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
|
Dino
Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 19.12.2012 17:10 Titel: |
|
|
Ist das eine automatische Antenne von VW
Also der Hersteller schreibt vor:
der schwarze Belag muß von Zeit zu Zeit entfernt werden,
die Antenne darf nur mit MoS² Oil eingerieben werden.
Vom Hersteller gibt es originale Tütchen getränkt mit MoS² Oil
genannt Antennenreinigungstücher _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
|
|