Vote für mich bei www.listex.de!

Listinus Toplisten

Europas grosser Automarkt

 Golf Country - Forum

www.vw-golf-country.de

Die größte Golf Country-Community im Netz!
 
  ForumForum   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   KarteKarte   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
MarktplatzMarktplatz Suche AnzeigenSuche Anzeigen

Zurück zur Homepage
Zurück zur Homepage:
www.vw-golf-country.de

Bitte unterstützt die
VW Golf Country-Fansite!

Details zur Besichtigung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.vw-golf-country.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Golf Country
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
331BK



Anmeldedatum: 26.05.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 31.05.2011 14:57    Titel: Details zur Besichtigung Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Country Fahrer,

ich wollte um eure Hilfe bitten bei der Besichtigung eines Country.

Ich hab nun ein objekt der begierde gefunden country in weiss mit 230 tkm auf der karosse und 160 tkm am motor.

Karosse sieht wirklich noch sehr gut aus da mach ich mir keine sorgen.

2 Vorbesitzer.

Nur wie kann ich die funktion vom allrad etc. sauber prüfen ?

könnt ihr mir irgendwelche anhaltspunkte geben auf was ich unbedingt schauen sollte ?

TÜV hat er vor 4 Monaten neuen bekommen hatte nur 3 Leichte mängel

(Stabi vorne rechts, leichter rost rahmen , leichter rost karosse).

danke für eure hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grieson



Anmeldedatum: 18.07.2008
Beiträge: 655
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 31.05.2011 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

hi
gegen den rost kann man nicht machen,das ist so nach den jahren

kucke nach dem tankeinfüllstutzen(tankdeckel) und dem radhaus auf der seite(unter den innenteppich sehen)
allradprüfung-am besten einen weg suchen wo split liegt oder sand und dann halt mal kräftig anfahren mit blick aus der türe oder ein anderer kuckt von aussen ob alle räder gleichzeitig losdrehen
differential und viscokupplung auf oelverlust prüfen
hat der country ein klr (kaltlaufregler verbaut ) ??? wäre von vorteil wegen den kfz-steuern
auf jeden fall mal die federn hinten genau ansehen die brechen gern im oberen drittel (man sieht das,stehen dann recht schief und der golf sieht aus wie beladen)
wichtig auch die vollständigkeit der anbauteile( scheinwerfer, unterfahrschutz , motorverkleidungen)

gruss
grieson
_________________
Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.vw-golf-country.de Foren-Übersicht -> Allgemeines rund um den Golf Country Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.








Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de