Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 10.09.2006 23:08 Titel: Problemkind Balu.... |
|
|
JAHA !!!!
War heute mit Dori und Manu im Offroadpark Langenaltheim (http://www.offroadpark-langenaltheim.de) und haben uns dort köstlichst amüsiert.
Am lustigsten war die lange, tiefe Schlammdurchfahrt :)
Wasser bis über die Motorhaube. Bloß nicht Stehen bleiben....
Nur Doris "Flip" hat dann wohl doch zuviel Wasser geschluckt und verweigerte kurzfristig den Dienst.
Und JAAAAAAAAAAAAAA es gibt natürlich Videos davon :) Dauert aber noch ein bischen, weil Manu mir erst die Bänder schicken muß zum digitalisieren... also warten.... aber lohnt sich :)
Mußten sogar mit meiner Seilwind andere aus der "Scheiße" ziehen die sich übelst festgefahren hatten...
Danach sind wir noch in München auf eine Nasse Wiese gefahren zum kreisen und drehen und wühlen.
Bei einer meiner krassen KreiselBewegungen (Rückwärts, Volleinschlag, Vollgas) hats dann >RATSCH< gemacht.
Ist mir die dumme Kardanwelle am Getriebe abgerissen. Kommt davon wenn sich die Vorderräder mit Vollgas drehen, und die Hinteren Räder stehen..... scheiß Allrad Rückwärts ;)
Und JAAAAAA es gibt auch davon n Video....
Auf jedenfall ging da nichts mehr. Auch Abschleppen ging nicht, weil dann die abgerissene Kardanwelle den Motorraum verwüstet. Gangstange (vom Schalthebel zum Getriebe) hatte sie eh scho abgerissen.
Nach endlosen Versuchen die Kardanwelle abzuschrauben, mußte rohe Gewalt walten und wir ham das Ding abgeflext. Austauschkardanwelle sollte ich noch irgendwo haben.
Jetzt kann ich wenigstens (ohne Allrad) fahren.
UND NUN, ENDLICH, MEINE FRAGEN :)))))
1) Seit der Wasserdurchfahrt spielt mein Öldrucksensor verrückt. Mal summt er, mal blinkt er, geht wieder aus, hupt man, geht er wieder an, usw.
Vermute mal das die Elektrik das wasser nicht vertragen hat. Oder kann es sein, das Wasser durch den Ölmessstab gedrunken ist und er deswegen den Öldruck nicht ordendlich aufbauen kann ?
Wo liegt der Öldrucksensor ?
2) Kann man irgendwie den Allrad "stilllegen" ? Was muß ich machen damit der Allrad vorwärts, bzw. rückwärts nicht mehr funktioniert ?
3) Schadet es ohne Kardanwelle zu fahren ?
[/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Duke

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 290
Wohnort: Köln/Bonn
|
Verfasst am: 10.09.2006 23:30 Titel: |
|
|
Hallo Timex ,... es gib 2 Stellen für den Öldruckschalter ,..
1 . Links am Zylinderkopf
2 . Am Ölfiltergehäuse
Solltest du Wasser im Öl haben ,brauchst du nur mal den Messtab herrausziehen ,..wenns richtig grau sein sollte ,ist Wasser drin .
Allrad ausschalten ,..einfach den Stecker abziehen am Differenzial.
so würd ich es machen .
Duke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Raudi

Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 190
Wohnort: In der Südheide
|
Verfasst am: 10.09.2006 23:37 Titel: |
|
|
Du schaffst es noch Balu ins Grab zu bringen...  |
|
Nach oben |
|
 |
Duke

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 290
Wohnort: Köln/Bonn
|
Verfasst am: 10.09.2006 23:39 Titel: |
|
|
[quote="Raudi"]Du schaffst es noch Balu ins Grab zu bringen... [/quote]
Hehe ,... Raudi ,das hast du ja schon vor Timex geschafft.
Duke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
HO-VW-611

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 299
Wohnort: 95152 Selbitz
|
Verfasst am: 10.09.2006 23:59 Titel: |
|
|
Hmm, passt grade zum Thema:
Zu mir hat einer mal gemeint wenn man die Handbremse zieht ist der Allrad aus!?! Stimmt das?
... Und nein! Ich beabsichtige keine schlimme Sachen wie quietschende Reifen Dafür ist mir meine Sparbüchse mittlerweile zu Schade!
Gruß Matze  |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 11.09.2006 00:26 Titel: |
|
|
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AKTIONVIDEOS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
will sehen!  _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
Admin Site Admin

Anmeldedatum: 04.10.2005 Beiträge: 300
Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 11.09.2006 10:16 Titel: |
|
|
Armer Balu...
Für die Videos muss ich ja dann wohl eine neue Kategorie erstellen, nach dem Motto: "Bitte nicht nachmachen!!!"  |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 11.09.2006 10:46 Titel: |
|
|
Moin Timex,
denke die Elektik hat nur Wasser mitbekommen.
Wenn Du Wasser im Öl haben solltest kannst Du, wie schon von Duke beschrieben, es an der helbraunen milchigen Farbe erkennen.
Ohne Kardanwelle solltest Du fahren können (War das nicht auch bei Anna?)
Hoffe sonst seid Ihr wieder ohne Schaden aus Graz gelandet!?
Schein ja so, wenn Ihr Balu schon wieder quälen könnt!!!!! _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 11.09.2006 11:01 Titel: |
|
|
Also Öl is normal schwarz. Von daher liegts dann an der Elektrik. Kann VW sowas denn nicht Wassertauglich bauen ? Jeden Scheiß haben sie beim Country geändert, aber ne wassertaugliche Elektrik.... tsssss
@jojo: Wir ? Balu quälen ? JA NIE ;) Ist halt das "gute" bei alten Autos. Man kriegt sie fast immer wieder fahrbereit... und wenn man die Kardanwelle rausflexen muß.....
@admin: ach so schlimm isses nun auch wieder nicht. Balu lebt ja noch ;)
@anna: ja ja ja ja ja :))))) Mußt dich an Manu wenden das der sich mit dem schicken beeilt ;)
@matze: Hmmm... Handbremse und dann kein Allrad ? Kann ich mir nicht vorstellen, da man ja eine vorsichtig dosierte Handbremse als hintere Differntialsperre mißbrauchen kann, die dann das durchdrehende Rad abbremst.
@Raudi: nene... Balu hat 7 Leben. Wie ne Katze ;)
@Duke: Ja dann werd ich mich mal auf die Suche nach dem Öldruckschalter machen.... ist das sone "gummipfeife" ? |
|
Nach oben |
|
 |
Raudi

Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 190
Wohnort: In der Südheide
|
Verfasst am: 11.09.2006 11:51 Titel: |
|
|
@ Duke:
Ich hab meinen aber nicht gequält (Hi,Hi).  |
|
Nach oben |
|
 |
HO-VW-611

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 299
Wohnort: 95152 Selbitz
|
Verfasst am: 11.09.2006 17:36 Titel: |
|
|
Hmm, wegen der Handbremse ... hab da ja auch keine Ahnung, mein Kumpel meinte halt das auf nem Treffen nen ca.200PS 16VG60 syncro war, der hat die Handbremse minimal angezogen und schon haben seine Vorderräder gedreht wie blöd, ohne Handbremse hat es dann nur nen kleinen quietscher beim anfahren gemacht!
Keine Ahnung wie das ging
Gruß Matze |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 11.09.2006 18:29 Titel: |
|
|
@HO-VW-611: Die Handbremse hat definitiv keinen Einfluß auf die Funktionsfähigkeit des Allrades, man kommt bloß nicht in die Gänge,also quietscht es länger und deutlicher.
Zu Balu: Wer weiß,wo das Wasser nicht schon steht, es fließt im Kabelbaum munter weiter, manchmal sogar bis in die Relaisplatte, ich würde ihn mal zum Trocknen aufhängen.
Ich bewundere Balu, daß er überhaupt noch läuft
Aber Du hattest ja vorher auch schön ein Teufelchen in der Elektrik _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 11.09.2006 20:36 Titel: |
|
|
@raudi: du hast es kurz und schmerzlos gemacht. timeX hat halt was sadistisches
armer balu , egal einer muß ja dran glauben
@timeX: hast du schonmal über den einbau eines schnorchels für deinen balu nachgedacht? _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 13.09.2006 13:15 Titel: |
|
|
@Bernd: Die Idee mit dem Aufhängen hatten wir auch schon. Sogar noch am gleichen Tag :) Aber wenn man ihn an der Seilwinde hochzieht, zum Beispiel an einer Brücke, so das er schön hängt, dann hab ich angst das zum Beispiel die Batterieflüssigkeit ausläuft, oder das Benzin, oder das Öl, oder sonstwas... Glaub nicht das der Golf für 90° gebaut ist :)))))))
Und so haben wir Balu dann zwischen 2 Bäumen aufgehängt... OK, wir wollten.... haben aber den Versuch dann doch lieber abgebrochen. Gibt glaub ich auch davon n Video ;)
@Anna: Heeeeee..... Was heißt da sadistisch ? Balu braucht keinen Schnorchel. Den braucht wenn dann der Flip von der Dori :) Der hat nach der Wasserdurchfahrt gezickt :))))) |
|
Nach oben |
|
 |
country-austria
Anmeldedatum: 11.03.2006 Beiträge: 265
Wohnort: nichtmer Oberösterreich -> Tirol
|
Verfasst am: 13.09.2006 16:13 Titel: |
|
|
@TimeX:
natürlich gibt es von Balus Schwebeversuch ein Video
Einen Schnorchel für Flip hmmmm......
Keine schlechte Idee schauma mal  |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 19.09.2006 18:46 Titel: |
|
|
Bevor ich weiter im trüben fische.....
Wo läuft das Wasser zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe ab ?
Also rechts (wo das Steuergerät sitzt) und links (wo der Lüfter für die Innenraumluft sitzt) ????
 |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 19.09.2006 19:41 Titel: |
|
|
hi
mensch TimeX pass blos auf-du riskierst ein kaputtes steuergerät-das wird scheineteuer. du hast rechts und links je ein abflussloch ganz vorne bei der spritzwand. verfolge auf der linken seite das antennenkabel nach-es mündet genau in das abflussloch. stosse das verklumpte loch echt gewissenhaft durch das alles ablaufen kann-sonst hast ein kaputtes steuergerät-einen abgebrannten lüftermotor und einen nassen innenraum. löse gleich dazu beide radhausschalen und säubere den ganzen matsch aus den kotflügeln raus,der hinter den radhausschalen pickt. _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 19.09.2006 21:29 Titel: |
|
|
 _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
 |
Hochländer

Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
|
Verfasst am: 19.09.2006 22:25 Titel: |
|
|
Was sind das denn für zwei Teiche? Pass bloß auf, sonst laichen da noch Frösche drin und Balu wird unter Naturschutz gestellt.
LG Guido _________________ Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich mal am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen
da gibt's keine Palmen! (Zoff) |
|
Nach oben |
|
 |
Admin Site Admin

Anmeldedatum: 04.10.2005 Beiträge: 300
Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 20.09.2006 07:25 Titel: |
|
|
Was ist das denn???
Leg' ihn doch mal aufs Dach, dann läuft die Brühe wieder raus!
OK, das war gemein. Aber diesmal steht dem armen Balu ja wirklich das Wasser bis zum Hals. Wie viele von den sieben Leben sind eigentlich noch übrig? Vielleicht solltest Du die Idee mit dem "zum Trocknen aufhängen" doch nochmal aufgreifen...
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Entwässerung!
Jörg |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 20.09.2006 07:30 Titel: |
|
|
Na wenn die Ablauflöcher mit Laub zugesetzt sind natürlich nicht!!!!!!!!
Hilft ein Fliegengitter unter dem Lüftungsgitter in der Motorhaube _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Country
Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 207
Wohnort: Schleswig/Flensburg
|
Verfasst am: 20.09.2006 20:42 Titel: |
|
|
Hallo Time X , Das Wasser kann aus beiden Seiten rauslaufen,
und zwar wo auch das antennenkabel mit rausläuft, es ist bestimmt mit Dreck und Schlamm ,verstopft , einfach mit einer dünne Schraubendrecher , oder Draht durchstochern -- Das Steuergerät kannst du ganz einfach rausnehmen,lösen, sicherheitsklemme lösen) und damit es nicht in Mitleidenschaft gezogen wird , denn ist es erst mal Kaputt , dann ist es nicht so leicht ein Neues Günstig zu Bekommen,
Gruß Country |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 20.09.2006 22:28 Titel: |
|
|
Also Dank an alle.
Wasser läuft wieder ab.
Nur n bissal Schlamm ist noch übrig.
Ohne eure Hilfe hät ich mit dem Schraubenzieher noch lang nach dem Abfluß gestochert. |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 21.09.2006 10:56 Titel: |
|
|
Der hält wenigstens den Rest zusammen; Oder?!  _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 21.09.2006 18:23 Titel: |
|
|
Angesichts der Teiche im Wasserkasten wird meine Bewunderung für Balu noch grösser, die Elektrik eines Country kann doch nicht durch natürliche Urgewalten, Wind, Flut, Feuer ( bei letzterem bin ich mir noch nicht sicher) zerstört werden
Wenn ich da an heutige Modelle denke.... _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
|