Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dieselmueller
![](images/avatars/gallery/avatars/abava12.jpg)
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 16.01.2014 22:48 Titel: Wasser im Fussraum hinten |
|
|
Hallo,
Habe folgendes Problem:
Der Teppich hinter dem Fahrersitz im Fußraum ist nass.
Wer hat einen Tipp wo das Wasser herkommt ?
Der Fußraum vorne ist trocken.
könnte es von der hinteren Tür kommen ? Die hat im Bereich der Dichtung unten eine Durchrostung.
Gruß
Dieselmueller |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
highgetter17
Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670
Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.01.2014 08:24 Titel: |
|
|
Hast du ein Schiebedach/Faltdach?
Wenn ja: Abflüsse checken.
Wann tritt es auf?
Stehend, oder fahrend?
Die Tür ist eine Option:
nimm mal die Einstiegsleiste raus (plastikding) wenns drunter nass ist, ist die chance groß, dass es daher kommt
Mein rat: Tür richen, da es sowieso gemacht gehört.
aber auf schnell:
Dichte das Loch mit Gaffa Tape (Dieses silberne/schwarze Textilklebeband) ab, und schau was passiert. (Andere Farben sind auch zulässig )
Wenn nur beim Fahren:
Ein Rostschaden im Unterboden, hat mir das mal bei einem alten passat eingebracht, hab alles am Schiebedach abgesucht, alles bei den Türen usw, bis ich draufgekommen bin, dass das Metall um einen der Verschlussgummis für die Ablauflöcher im Fahrzeugboden komplett weggerostet ist, und damit der Verschlussgummi rausgefallen ist.
Da kam dann bei jeder Fahrt ein biotop zustande.
Vor allem aber:
Trockenmachen _________________ lg... Joe |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
dieselmueller
![](images/avatars/gallery/avatars/abava12.jpg)
Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
|
Verfasst am: 17.01.2014 21:51 Titel: Wasser im Fußraum |
|
|
Hallo,
ok dann werde ich mal das Rostloch mit Tape abdichten und Trockenlegen.
Das Schiebedach wird auch nochmal nachgesehen.
Danke für die Tipps...........
Gruß
Dieselmueller |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
yeti
Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 52
Wohnort: Sachsenland
|
Verfasst am: 20.01.2014 16:58 Titel: |
|
|
hi dieselmüller,
auch gern genommen: wasserfolie hinter der türpappe defekt oder fehlt. eventuell läuft das wasser draussen an der schachtleiste rein und dann bei defekter türfolie innen unten an der türpappe in den innenraum. diese folie wird oft sträflich unterschätzt! viel erfolg!
grüße vom yeti _________________ Wer den Country nicht ehrt, ist den Country nicht wert! |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
S&S
![](http://www.bildercache.de/minibild/20120409-092714-756.jpg)
Anmeldedatum: 14.10.2011 Beiträge: 74
Wohnort: 73257
|
Verfasst am: 20.01.2014 21:05 Titel: |
|
|
Huhu
So war es bei meinem normalogolf. Da war die Folie gerissen bzw. Halt undicht und dann lief mir das wasser hinterm fahrersitz nei _________________ Lg Steffi und Stefan |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
highgetter17
Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670
Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.01.2014 21:18 Titel: |
|
|
Erm, ja.
Allen scheiss zähl ich auf, aba die normal übliche Ursache vergess ich...
Schande auf mein Haupt _________________ lg... Joe |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|