| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.12.2007 22:57    Titel: Felgenaufbereitung |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Ich möchte meine Speed-Line-Alufelgen aufbereiten lassen.
 Kann mir einer einen Tipp geben ob Sandstrahlen oder Glasperlenstrahlen besser ist ?
 Kann mir einer Sagen wie Teuer eine Komplettüberholung ca. kostet ?
 Sollte man besser lakieren lassen oder zb. Pulverbeschichten ?
 
 Danke im Vorraus !
 
 Gruß
 
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jevo480 
 
 
 Anmeldedatum: 04.03.2007
 Beiträge: 340
 Wohnort: Wiehl
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2007 16:30    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Jörg! 
 Das würde mich auch interessieren!!!
 
 Bei mir geht es aber "nur" um das Felgenbett. Der Klarlack (?) müsste runter und dann polieren?!?!?!
 
 Beschichten ist sonst sicher eine gute Maßnahmen, wenn die komplett schlecht sind.
 
 Gruß Jevo
 _________________
 Generation Golf
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| quattro-lisa 
 
  
 Anmeldedatum: 06.10.2005
 Beiträge: 503
 Wohnort: HOL- im Weserbergland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.01.2008 09:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also da kann man geteilter Meinung sein... 
 Ich habe mir für den Sommer was schönes in 16" geholt und werde die Speedys in Antrazit Pulvern lassen... KOMPLETT ohne Silbernen Rand...
 
 
 
 
 Wenn Strahlen,dann bitte mit Glasperlen und nicht zuviel druck...
 
 Ansonsten reicht es meistens aus nur den Silbernen Ring zu polieren( Der stern ist meist von lackzustand super)... Sieht hammer aus...
 
 Aber mag nicht Putzen...
  _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dietrich 
 
  
 Anmeldedatum: 09.10.2005
 Beiträge: 185
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.01.2008 12:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich habe auch den silbernen Ring poliert, zuerst die marode Folienbeschichtung mit Grüneck Profiabbeizer angelöst (greift die graue Pulverbeschichtung nicht an!). Weil ich auch nicht putzen mag habe ich das Ganze dann mit Klarlack geschützt, was nicht gut war. Denn der Bremsstaub frisst sich rein
   Das Tiefbett hellsiber/chromfarbig pulverbeschichten wäre mein Favorit...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.01.2008 13:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| soweit ich weiß, ist auf dem aussenring eine Farblose Pulverbeschichtung drauf... die ist gut,solange sie nicht beschädigt ist... 
 Auf rictig auf hochglanzpolierten oberflächen hält Klarlack schlecht bis garnicht...(leider)
 
 Also 1x die woche ran mit autosol(oder ähnlichem...)
 
 Mit silber lacken, wäre auch ne maßnahme...
 
 Wo gibt es deine superabbeize???
 
 MFG
 _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dietrich 
 
  
 Anmeldedatum: 09.10.2005
 Beiträge: 185
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.01.2008 00:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich habe damals einen "Grüneck" Abbeizer hier gekauft: http://www.antikstein.de/
 Im aktuellen Katalog gibts allerdings nur noch entschärfte CKW freie Ware, ob das hilft???
 Auf meinen Speedlines war das Tiefbett mit einem weichplastischen Material beschichtet, im Gegensatz zum sehr harten Pulverlack auf dem Stern.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.01.2008 13:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das ist das problem... man bekommt immer nur noch die Soften sachen...
 
 Ich wollte die richtige Keule haben...
  _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| offroad 
 
 
 Anmeldedatum: 30.01.2008
 Beiträge: 103
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2008 18:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich habe dazu auch mal ne frage: 
 bei uns sieht der silberring außenrumm echt sche..se aus....
 
 kann man den als "laihe" ohne sandstrahlen etc. wieder auf vordermann bringen????
 
 Grüße Lukas
 _________________
 Grüße Lukas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2008 18:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| abbeizen (nur die ringe) 
 vorschleifen mit 800er schleifpapier,dann mit 1500er und dann mit autosol...
 
 ist aber nicht in ner stunde getan...
 _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| offroad 
 
 
 Anmeldedatum: 30.01.2008
 Beiträge: 103
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2008 19:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wat ist autoslot??? 
 noch nie gehört...abbeize oder wat`?
 
 kann ich die ringe "rausnehmen" oder den rest abkleben und dann abbeizen oder wie?
 
 bin in dem gebiet echter laihe...baue lieber getriebe aus.....lol.....
 
 Grüße Lukas
 
 P.S. muss man da vl. auch ürgentwat lackieren???
 _________________
 Grüße Lukas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2008 19:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wenn du noch nicht einmal weist was autosol ist,bist du leider ein hoffnungsloser Fall   
 
 Gehe mal da hin ,wo es KFZ zubehör gibt... da wirst du geholfen...
 
 Abkleben... Natürlich... habe power abbeize von MOLTO aus dem Baumarkt genommen... SUPER!!!
 _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| offroad 
 
 
 Anmeldedatum: 30.01.2008
 Beiträge: 103
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 11:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo! 
 bin ja auch erst 13.....
   
 ich lerne noch!
   
 ja werde mal hinfahren....das wird schon....
 
 Grüße Lukas
 _________________
 Grüße Lukas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| joerg 
 
  
 Anmeldedatum: 23.08.2006
 Beiträge: 267
 Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 12:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | M.R. hat Folgendes geschrieben: |  	  | wenn du noch nicht einmal weist was autosol ist,bist du leider ein hoffnungsloser Fall   | 
 
 Denk mal bitte ein wenig über deinen Umgangston hier nach. Danke.
 
 LG Jörg
 _________________
 Wu de Hasen Hosen haas'n,
 und de Hosen Husen haas'n,
 do bi ich dor Hamm.
 Mei Haamitland Arzgebirg.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 12:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| AHA!!! 
 Dann bist du jetzt unser neues Nesthäkchen!!!
   
 Also,hier mal die xxl anleitung...
 
 
 Felgen vom auto abmontieren...
 
 Reifen von den Felgen abziehen,(geht auch ohne,würde ich aber nicht machen...)
 
 Den Stern (grau ist er glaube ich meist) sauber mit Malerklebeband (gibts auch im baumarkt) ab...
 
 JETZT AIDSHANDSCHUHE BENUTZEN
 
 Jetzt das bett (der ring) mit Abbeize wie auf der verpackung empfohlen einpinseln..
 
 Am besten außerhalb von geschlossenen Räumen(stinkt erbärmlich)
 
 Einwirken lassen (wie auf der verpackung empfohlen)
 
 einige zeit später (hängt auch von der Temperatur ab) den ganzen sabber,der sich gelöst hat abwischen ...
 
 je nach ergebnis den vorgang wiederholen...
 
 wenn denn alles runter ist...
 
 Schleifen mit 800 Körnung (schleifpapier,wie immer aus dem Baumarkt)
 
 damit bekommt man diverse schadstellen entfernt...
 
 wenn es gut aussieht (kann es leider nicht besser beschreiben) mit 1500er Körnung weitermachen..(jaja,ausm Baumarkt...)
 
 So lange schleifen bis die oberfläche GUT aussieht...
 
 zum testen kannst du dann ja mal mit einem Weichen lappen und AUTOSOL!!! testpolieren!!!
 
 wenn es gut aussieht einfach den ganzen ring  Durchpolieren...
 
 wenn noch schadstellen sind ,wieder mit Schleifpapier weiter und dann polieren...
 
 
 Es gibt bestimmt bessere anleitungen,aber ich mache es bis jetzt immer so,und es läuft...
 
 MfG
 _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 12:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @joerg 
 
  	  | Zitat: |  	  | M.R. hat Folgendes geschrieben: wenn du noch nicht einmal weist was autosol ist,bist du leider ein hoffnungsloser Fall Laughing
 
 
 Denk mal bitte ein wenig über deinen Umgangston hier nach. Danke.
 
 LG Jörg
 | 
 
 hast du etwa das Smily übersehen???
 _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| offroad 
 
 
 Anmeldedatum: 30.01.2008
 Beiträge: 103
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 15:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo! 
 ok ich werde mal drann gehen wenn ich zwischen der schule zeit hab.....
 
 mit abziehen der reifen....naja eher net...muss mal schauen, dass es so geht....
 
 wieder was gelernt... würde auch sagen: mal aus smylies achten....
 
 und wie gesgat...ich glaube es wusste noch fasst keiner wie jung ich bin....
 
 baue aber schon längern an autos und traktoren rumm und habe schon en bisselle mehr erfahrung als so manch ein anderer....
 
 hab ja noch ein paar jährchen zum lernen...
 
 Grüße Lukas
 _________________
 Grüße Lukas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| joerg 
 
  
 Anmeldedatum: 23.08.2006
 Beiträge: 267
 Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2008 18:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ M.R.: hatte, das eher als Auslachen aufgefasst...passt schu _________________
 Wu de Hasen Hosen haas'n,
 und de Hosen Husen haas'n,
 do bi ich dor Hamm.
 Mei Haamitland Arzgebirg.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| offroad 
 
 
 Anmeldedatum: 30.01.2008
 Beiträge: 103
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 07.04.2008 17:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hallo! 
 mal noch ne frage zu der xxl anleitung:
 
 muss man den ring nacher nicht mit ürgentner schutztlasur übrziehen etc.`?
 
 oder ist autoslot so ne art schutzlasur??
 
 Grüße Luki
 _________________
 Grüße Lukas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| M.R. 
 
  
 Anmeldedatum: 11.07.2007
 Beiträge: 165
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2008 21:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| keine Schutzlasur... einfach alle 2 wochen mal überpolieren und gut... _________________
 RIP Country VR6... Fährt jetzt im tiefen Westen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |