Autor |
Nachricht |
Thema: Kennzeichenhalter bei AHK |
michi236
Antworten: 8
Aufrufe: 13318
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 08.05.2009 23:20 Titel: Kennzeichenhalter bei AHK |
Hallo Grieson.
Danke für den Hinweis. Der Link funktioniert nicht, aber ich verstehe Deine Erklärung. Ich denke daran, eine Halterung zu basteln, die man hochklappen kann und die durch Federn runte ... |
Thema: Verbot Frontschutzsysteme |
michi236
Antworten: 7
Aufrufe: 12415
|
Forum: Karosserie Verfasst am: 08.05.2009 23:16 Titel: Verbot Frontschutzsysteme |
Hallo.
Für die Schweiz hat der Importeur AMAG die Rechtssituation beim Bundesamt für Strassenverkehr ASTRA abgeklärt. Der Frontbügel kann dranbleiben. Die Argumentation folgt der von Hoffi. Der Fro ... |
Thema: Kennzeichenhalter bei AHK |
michi236
Antworten: 8
Aufrufe: 13318
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 06.05.2009 22:34 Titel: Kennzeichenhalter bei AHK |
Hallo Grieson.
Danke für Deine Hilfe. Hier der Link zum Foto.
http://s7b.directupload.net/images/090506/3kl7usbn.jpg
Gruss
michi236 |
Thema: Verbot Frontschutzsysteme |
michi236
Antworten: 7
Aufrufe: 12415
|
Forum: Karosserie Verfasst am: 05.05.2009 21:46 Titel: Verbot Frontschutzsysteme |
Hallo Hoffi.
Falls Deine Interpretation des Begriffes 'selbstständige Struktur' von den Verkehrsämtern geteilt wird, könnte das eine Antwort sein. Mein Prüfer hat erstaunt festgestellt, dass die Ch ... |
Thema: Verbot Frontschutzsysteme |
michi236
Antworten: 7
Aufrufe: 12415
|
Forum: Karosserie Verfasst am: 04.05.2009 22:37 Titel: Verbot Frontschutzsysteme |
Hallo zusammen.
Heute habe ich gehört, dass ab Anfang 2010 in allen EU-Ländern inkl. der Schweiz der Frontbügel am Country abmontiert werden muss wegen der Umsetzung der EU RL 2005/66/EG, die auch ... |
Thema: Kennzeichenhalter bei AHK |
michi236
Antworten: 8
Aufrufe: 13318
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 04.05.2009 22:33 Titel: Kennzeichenhalter bei AHK |
Danke Bodo.
Heisst das mit den Längslöchern hast Du den Kennzeichenhalter nach hinten verschoben um mehr Platz für den Stecker zu schaffen?
Dann bleibt die Fummelei, um die 'unsichtbare' Steckdo ... |
Thema: Kennzeichenhalter bei AHK |
michi236
Antworten: 8
Aufrufe: 13318
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 28.04.2009 22:31 Titel: Kennzeichenhalter bei AHK |
Hallo zusammen.
Mein Country hatte keine AHK. Jetzt habe ich den Haken aufgetrieben und möchte ihn anbauen. Wenn ich die Steckdose am dafür vorgesehenen Platz hinter dem Kennzeichenhalter befestige ... |
Thema: Bestell-Liste Rückleuchtengitter |
michi236
Antworten: 42
Aufrufe: 62237
|
Forum: Karosserie Verfasst am: 21.08.2008 22:48 Titel: Bestellung |
Hallo Maverik.
Sorry, ich habe da zu wenig genau hingeschaut. Für 160EUR das Paar bin ich dabei. In diesem Falle also geschweisst.
Gruss,
michi236 |
Thema: Bestell-Liste Rückleuchtengitter |
michi236
Antworten: 42
Aufrufe: 62237
|
Forum: Karosserie Verfasst am: 18.08.2008 23:01 Titel: Bestellung Rückleuchtengitter |
Ich denke, mit Schweissen wird das bei den dünnen Drähten nichts! Für 150EUR hartgelötete Rückleuchtengitter unbeschichtet! Ich bestelle gerne ein Set! Halte mich auf dem Laufenden über den weiteren A ... |
Thema: MFA nachrüsten... |
michi236
Antworten: 38
Aufrufe: 48763
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 04.05.2008 22:35 Titel: Problem Einbau MFA |
Hallo zusammen.
Danke für die Tips. Ich habs gefunden. Ein schwarzes Kabel war im Originalkabelbaum in U2/1 statt U1/4 eingesteckt. Es hat etwas gedauert, bis ich das rausgefunden habe.
Gruss
m ... |
Thema: MFA nachrüsten... |
michi236
Antworten: 38
Aufrufe: 48763
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 02.05.2008 01:15 Titel: MFA funktioniert nicht |
Hallo.
Es würde mir schon enorm weiterhelfen, wenn mir jemand für den 91 golf 2 einen Stromlaufplan des Kombiinstrumenten senden würde. Ich glaube, die Pins an meinem Kabelbaum liegen falsch.
Da ... |
Thema: MFA nachrüsten... |
michi236
Antworten: 38
Aufrufe: 48763
|
Forum: Elektrik & Innenraum Verfasst am: 01.05.2008 20:49 Titel: MFA ohne Funktion |
Hallo zusammen.
Beim Einbau eines VDO MFA Kombinistrument habe ich ein Problem. Ich habe den original Kabelbaum eingebaut und den Wischerhebel mit Kabelbaum. Alles korrekt angeschlossen inkl. Masse ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 03.10.2007 06:05 Titel: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
Hallo.
Eine Frage wegen des Elektroanschlusses der Magnetkupplung am Kompressor. An meinem original Kabelbaum war ein Stecker für einen Temperaturfühler, der den Schaltstrom für die Magnetkupplung ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 23.09.2007 20:56 Titel: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
Jawohl, es braucht eine rechteckige Öffnung für die Durchführung der Anschlüsse zum Kondensator im Klimakasten und ein rundes Loch für die Durchführung des Kondenswasserblaufes. Beide Öffungen muss m ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 18.08.2007 18:03 Titel: Klima Einbau Kosten |
Hallo.
Jawohl, ja! 1'500EUR. Hier grob die Einzelkosten:
- Klima gebraucht im E-Bay inkl. Versand 300EUR
- Kondensator + Trockner neu 200EUR
- Kompressor kpl. Austausch ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 18.08.2007 00:02 Titel: Klima eingebaut |
Hallo Golf Country Fans.
Den Antworten auf meine Fragen nach zu schliessen haben nicht allzu viele den Einbau einer Klimaanlage gemacht. Meine ist nun drin und funktioniert so gut, dass ich sicher ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 31.07.2007 22:39 Titel: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
Hallo Markus.
Danke für den Hinweis. Wasserschlauch oben passt der für den Golf 2 Syncro Nr. 191121101Q, Riemenscheibe an KW fand der VAG Händler im ETKA Nr. 026105243A. Bei der Servopumpe musste i ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 23.06.2007 20:32 Titel: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
Hallo zusammen.
Bis jetzt habe ich keine Antwort. Ist das, was ich da wissen will, so speziell? Hat keiner von Euch, der eine Kimaanlage eingebaut hat, mit diesen Problemen zu tun gehabt?
Grus ... |
Thema: Klimaanlage im Country / Stromlaufpläne |
michi236
Antworten: 45
Aufrufe: 91567
|
Forum: Zubehör & nachträgliche Einbauten Verfasst am: 15.06.2007 22:45 Titel: Klimaanlage Nachrüstung |
Hallo zusammen.
Bin auch gerade dabei, eine Klimaanlage in meinen Country nachzurüsten und stehe jetzt vor zwei Problemen:
1) Riemenscheiben
Die zwei Riemenscheiben auf der WAPU haben einen Absta ... |
|